Carl Jungs theory is the collective unconscious. He believed that human beings are connected to each other and their ancestors through a shared set of experiences. We use this collective consciousness to give meaning to the world.

Theresa Wolff, als der neue Hauptkommissar Bruno Lewandowski wissen will, warum ihn die Rechtsmedizinerin unbedingt zu den Angehörigen des Mordopfers begleiten will. Murrend akzeptiert Lewandowski seine Partnerin wider Willen. Gemeinsam versuchen sie zu klären, wer das Opfer erschossen und es im Springbrunnen auf dem Jenaer Marktplatz deponiert hat. Als eine zweite Leiche auftaucht, realisiert Wolff, dass sie beide Opfer kennt.

Dass die recht konstruiert wirkende Geschichte dennoch fesselt, liegt an der starken Präsenz von Nina Gummich und den treffsicheren Onelinern der Drehbuchautoren Carl-Christian Demke und Hansjörg Thurn, die nie ins Pathetische oder Klamaukige abrutschen.
Charlton Heston, Sidney Poitier und Telly Savalas. DeMilles Film erzählt die Geschichte vom israelitischen Kind Moses, der von einer Prinzessin gefunden und als ägyptischer Prinz aufgezogen wird.
Theresa Wolff: Waidwund
Nachdem er von Prinz Ramses in die Wüste verbannt wird, weil Ramses seine sklavenfreundlichen Verordnungen nicht gefallen, hört Moses Gottes Stimme, die ihn beauftragt nach Ägypten zurückzukehren, um das israelitische Volk von der Versklavung zu befreien.
Nach Jahren als Zwangsarbeiter und Gladiator sympathisiert Barabbas mit den Christen.

Weil sich die drei Weisen im Stall irren, huldigen sie nicht Jesus, sondern Brian. Von nun an ist dieser Opfer von Irrtum und Verwechslung. Nö, hier bekommen nur Fanatiker ihr Fett weg!