Das richtige Tattoo an der richtigen Stelle Motive an Körperstellen, die naturgemäß dem Tageslicht ausgesetzt sind, drohen schneller auszubleichen. Dazu zählen etwa Gesicht, Hals und Hände. Eine starke Beanspruchung ergibt sich darüber hinaus für Gelenke, beispielsweise an den Ellenbogen oder Knien.
Wo verlaufen Tattoos am meisten?
An bestimmten Körperpartien ist die Haut dünner als an anderen Stellen. Damit steigt leider auch die Wahrscheinlichkeit, dass sich dort ein Blowout bildet. Das kann beispielsweise die Haut an den Kniekehlen betreffen, an den Handrücken, Armbeugen, Handgelenken, Knöcheln, Fingern, Zehen oder Fußrücken.Warum es hier besonders schmerzhaft ist?
Wie lange hält ein Kühlschrank? Wann ein neues Gerät Sinn macht
Erklärt sich eigentlich von selbst: Fett, Muskeln oder dicke Hautschichten gibt es hier nicht wirklich, dafür aber jede Menge Nerven. Außerdem bewegen deine Rippen sich mit jedem Atemzug, was die Prozedur nicht gerade angenehmer macht.
Aber es kommt noch schlimmer: Laut Tattoo-Experte Fredrik Glimskär von der Online-Plattform hält der Schmerz hier auch besonders lange an, während er an anderen Körperstellen bereits nach zwei Stunden abklingt.

Wer sich hier trotzdem sein Wunschmotiv lassen möchte: Zähne zusammenbeißen! Okay, die wenigsten von euch werden sich wahrscheinlich den Kopf tätowieren lassen — und das ist auch gut so: Es ist nicht nur wahnsinnig schmerzhaft, wenn die Nadel im Sekundentakt in deinen Schädel sticht, sondern es hört sich auch total furchtbar an. Ein kleines Tattoo auf der Innenseite des Schenkels kann sehr sexy sein — der Weg dahin nicht unbedingt.

Laut Fredrik ist diese Partie besonders sensibel, obwohl der Knochen von relativ viel Fleisch und Muskeln umschlossen wird. Weiterer Haken: Da unsere Beine naturgemäß öfter aneinander reiben, kann der Heilungsprozess hier länger dauern als an anderen Stellen.
Was man auf den Bildern leider nicht sieht: Angenehm ist anders! Dasselbe gilt für die Handoberflächen, wo viele Sehnen verlaufen und die Tinte teilweise nicht so gut aufgenommen wird.
Daher muss der Tätowierer hier eventuell sogar mehrfach stechen….
