Daher sind die Hersteller mancher Mähroboter auf die Idee gekommen, einen speziellen Kantenmodus zu entwickeln, mit dem der Mähroboter in regelmäßigen Abständen den Rand einmal komplett abfährt und mäht. Dies können vor allen Dingen Modelle der Hersteller ROBOMOW, WORX und AL-KO.
Welcher Rasenmäher passt zu mir?
ᐅ Diese Mähroboter mähen bis zum Rand
Hand-Rasenmäher Bei einer kleinen Rasenfläche bis zu 50 qm kannst du einen Hand-Rasenmäher in Erwägung ziehen. Die Geräte gibt es bereits für kleines Geld ab 50 Euro und sind damit im Vergleich zu anderen Rasenmäherarten ein echtes Schnäppchen! Die Vorteile sind der saubere Schnitt und die Unabhängigkeit von Energiequellen wie Strom oder Benzin. Damit ist der Hand-Rasenmäher die Umweltfreundliste Variante.

Für große Rasenflächen ist er allerdings kaum zu gebrauchen, da bei vielen Modellen der Fangsack für das abgeschnittene Gras sehr klein bzw.
Die Rasenmäher laufen über Strom mithilfe eines Kabels und benötigen somit eine Steckdose in der Nähe. Sie sind relativ leise und es gibt sie bereits ab 100 Euro. Im Vergleich zum Benzin-Rasenmäher haben Elektromäher allerdings eine geringere Leistung, was bei sehr hohem Gras für Probleme sorgen kann.

Sie sind relativ leise und die umweltfreundlichere Variante zu Benzinrasenmähern. Die Ladezeit dauert je nach Hersteller zwischen 25 und 250 Minuten.
Sie eignen sich für mittelgroße Flächen ab 300 qm, haben eine hohe Leistung und meist die größere Schnittbreite im Vergleich zu Elektrorasenmähern. Durch den Motor sind Benzinrasenmäher lauter und schwerer als Elektrogeräte und müssen öfter gewartet werden zum Beispiel Ölstand prüfen und Luftfilter säubern.
Das Rasenmähen geht schnell und bequem, zudem können die Welcher Rasenmäher mäht bis zum Rand?

zum mulchen, vertikutieren, düngen oder sogar zu Schneeräumen eingesetzt werden. In der Anschaffung sind Aufsitz-Rasenmäher allerdings teuer, mit einem Preis ab 1. Die kleinen Helfer fahren eigenständig und mähen immer nur kurze Stücke des Grases.
Wenn der Rasenmäher an seine Grenzen stößt: Lösungen für Rasenkanten
Das Schnittgut kann also auf dem Rasen liegen bleiben und muss nicht eingesammelt oder entsorgt werden. Die Handhabung ist bei den meisten Modellen sehr einfach und man spart mit den selbstmähenden Geräten viel Zeit.
Circa 600 Euro muss man für einen qualitativ hochwertigen Roboter einplanen.