Blog Fremdsprachen LateinIst Latein schwer? Zuerst die gute Nachricht und Antwort auf eine häufig gestellte Frage zur lateinischen Sprache: Latein ist eine relativ einfach zu erlernende Sprache für Deutschsprachige!
Welche zweite Fremdsprache lernen?
Später jedoch hast du die Qual der Wahl: Die zweite Fremdsprache, die du lernst, kannst du an vielen Schulen aussuchen. Die meisten Gymnasien bieten Latein und entweder Französisch oder Spanisch an. Manche Schulen bieten auch Russisch-Unterricht oder weitere Sprachen.Kann man Französisch auf dem Gymnasium abwählen?
Kann ich Französisch abwählen, wenn ich nicht zurechtkomme oder es mir nicht gefällt ? Das geht in der Regel nicht, denn man muss zwei Jahre durchhalten, also bis zum Ende der 8. Klasse. Wenn man weitermachen will, muss man bis Klasse 10 durchhalten, also immer zwei Jahre.Latein Vokabeln
Ich habe in zwei Wochen mein mündliches Latein Abitur, Schwerpunkt ist ein einziger Autor Caesar. Dazu 500 Vokabeln die speziell auf den ausgewählten Autor zugeschnitten sind. Aber: 400 Vokabeln kann ich nicht sehr gut. Jetzt bin ich am überlegen von den 400 Vobabeln lediglich die Verben zu lernen, damit ich im Worst Case Scenario die Partizipien erkenne. Den Rest würde ich gerne ausfallen lassen.

Ich möchte die restliche Zeit lieber auf Übersetzungstraining, geschichtlichen Hintergrund und Texinterpretation verwenden, statt auf Vokabeln. Lieber Vokabeln oder lieber Letzteres?

Seltene Vokabeln werden eh angegeben - auch und gerade in einer Abiturprüfung. Ich möchte die restliche Zeit lieber auf Übersetzungstraining, geschichtlichen Hintergrund und Texinterpretation verwenden, statt auf Vokabeln. Würde ich auch so machen. Vor allem bei Cäsar sind es doch die komplexen Strukturen des Satzgefüges, die vielen Schülern Probleme bereiten.

Der Wortschatz ist immer relativ ähnlich, Cäsar bringt zwar auch immer wieder mal vereinzelte eher seltenere Wörter, die kann man aber dann auch leicht im Lexikon finden.