Beiträge in spe (noch zu verfassende Texte); Ehefrau in spe (Verlobte) oder Vater in spe (Vater eines noch ungeborenen Kindes), analog bei anderen Verwandtschaftsbeziehungen; Profi in spe (eventuell baldiger Profi), vgl.
Für manche ist die eigene Hochzeit der wohl wichtigste Tag im Leben, wieder andere sehen es etwas entspannter und wollen den besonderen Anlass einfach nur genießen.
spe
Schwierig wird es dann, wenn sich andere Leute einmischen und die eigene Hochzeit beeinflussen wollen. So in etwa ist es bei einer Hochzeit gelaufen, dabei wollte die Braut ihrer Nichte in Spe eigentlich nur einen Gefallen tun.

Als die Braut ihr Verlobter ein paar Wochen später bei der Familie zu Besuch waren, fiel der Braut auf, dass sich die Nichte mittlerweile etwas androgyner, also männlicher, kleidete und stylte.
Meine Nichte sah sichtlich aufgemuntert aus, im Gegensatz zu ihrer Mutter, die mich wütend ansah. Oh je, das klingt erst einmal ziemlich kompliziert und traurig!

Die Braut fühlt sich nun hin und her gerissen: Auf der einen Seite will sie nicht nachgegeben, da sie weiß, wie es sich anfühlt, in Kleidung reingedrängt zu werden, in der sie sich nicht wohlfühlt. Auf der anderen Seite will sie die Familie aber glücklich machen und es geht ja nur um einen Tag. Nutzer, die der Story im Netz gefolgt sind, bitten die Braut die Nichte weiterhin zu unterstützen. Nie hätte ich gedacht, dass ich das einmal sage, aber: Bitte!